Kunden stellen Fragen

Diese Fragen stellen uns unsere Kunden am häufigsten
Ein Gartenbauprojekt kann je nach Größe und Komplexität sehr unterschiedlich ablaufen. Im Allgemeinen aber gibt es einige Schritte, die normalerweise durchgeführt werden:
1. Beratung und Planung
2. Vorbereitung und Bodenvorbereitung
3. Installation der Landschaftselemente
4. Bepflanzung
5. Abschlussarbeiten
Selbstverständlich. Wir verfügen über einen umfassenden modernen Maschinenbestand und bringen alle Geräte mit, die für die Umsetzung des Projekts benötigt werden.
Absolut! Individuelle Zäune sind unser Fachgebiet. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Von Seevetal aus gesehen haben wir einen Arbeitsumkreis von ca. 40km. Das bedeutet, den Gesamten Großraum Hamburg, Buchholz i.d. Nordheide, Winsen (Luhe), & Lüneburg.
Selbstverständlich können auch bei schlechtem Wetter arbeiten. Solange es nicht zu gefährlich wird oder der Boden nicht mehr bearbeitbar ist.
Bei Schnee und Eis sind grundsätzlich keine Gartenarbeiten möglich, ebenso, wenn der Boden gefroren ist.
Bei Gewitter müssen die Arbeiten sicherheitshalber pausiert werden, da es in dieser Situation zu gefährlich werden kann.
Um einen Gartenplan zu erstellen, sollten Sie zuerst den verfügbaren Platz messen und dann entscheiden, welche Pflanzen, Strukturen und Elemente Sie in Ihrem Garten haben möchten. Dies müssen Sie aber nicht alleine tun, wir helfen Ihnen gerne dabei und berücksichtigen auch die Standortbedingungen und die Pflegeanforderungen der Pflanzen.